Lebenslauf
von Dipl.-Ing. Jens-Michael Groß.

Passphoto Persönliche Daten  
Name Jens-Michael Groß
geboren am 03. Juni 1968 in Berlin
Staatsangehörigkeit deutsch
Familienstand ledig
Anschrift Antonienstraße 45, 13403 Berlin, Tel. (030) 4329722, eMail grossibaer@grossibaer.de
Schulausbildung  
10/74 - 12/76 Greenwich Grundschule in Berlin-Reinickendorf
01/77 - 07/78 Havelmüller Grundschule in Berlin-Reinickendorf
10/78 - 06-87 Canisius-Kolleg Gymnasium in Berlin-Tiergarten, Abschluß: Abitur
Studium  
10/87 - 06/00
  • Fachrichtung: Ingenieurwesen Elektrotechnik an der Technischen Universität Berlin, Abschluß: Diplom, Gersamturteil: gut bestanden.
  • Ausrichtung: Softwaretechnik(Robotik, PDV), Elektronik, Hardwaretechnik, Messtechnik.
  • Studienarbeit: 'Benutzerführung und graphische Oberfläche für eine Computer-Animation unter MS-Dos' im Rahmen des Projektes 'LINS - LINgual Simulator', Note: gut (1.7).
  • Diplomarbeit: 'Software-gesteuerter Testplatz für Datenkommunikationsgeräte zur Ermittlung der relevanten Übertragungseigenschaften nach V.23' bei der Firma Herlitz AG, Note: sehr gut (1.0).
Studienbegleitende Tätigkeiten  
02/89 - 04/89 mechanisches Grundpraktikum in der Mechanischen Werkstatt Lutz Hömßen, Berlin
09/95 - 10/95 Intensivkurs "Innovationswerkstatt" zum Thema Innovationsmanagement
Berufserfahrung  
07/86 - 08/86 Computer-Fachverkäufer (Aushilfe) im Wegert Technik Center in Berlin-Tiergarten
08/87 - 09/87 Prüfer im Wandlerwerk der AEG Berlin
08/88 - 09/88 Prüfer im Kondensatorenwerk der AEG Berlin
22.08.1989 - heute Firmengründung 'Groß Hard- und Softwareentwicklungen', seitdem nebenberuflich selbständig mit der Entwicklung von Computerzubehör und Software beschäftigt, sowie als EDV-Servicetechniker, technischer Übersetzer und Designer tätig
12/92 Aushilfstätigkeit im Bürgerbüro Gabriele Wiechatzek, MdB
09/94 - 10/94 Tätigkeit im Wahlkampfbüro Gabriele Wiechatzek, MdB; dort zuständig für Medienkontakte und Öffentlichkeitsarbeit
07/00 - 03/01 Systemprogrammierer für das Betriebssystem GEOS bei der amerikanischen Firma NewDeal, Inc. (Somerville, MA, USA) bis zur Einstellung der Geschäftstätigkeit der Firma im März 2001
10/01-12/01 Technischer Berater für ein Projekt im Bereich Home-Automation der Berliner Firma Inventec-Networks
09/02 - 11/04 Freiberuflicher Mitarbeiter in der Entwicklungsabteilung der Berliner Firma Convia GmbH (Home-Automation, Energiemanagement, Security)
12/04 - heute Festanstellung (Produktentwicklung) bei der Convia GmbH
dort betraut mit:
  • technische Beratung bei der Planung von F&E-Projekten
  • Entwicklung von Messtechnik für das Energiemanagementsystem EPOS©
    (Hardware: MSP430 Microcontroller und AVR ATMega128; Firmware in C++)
  • Entwicklung kunden- und projektspezifischer Elektronik
  • Durchführung von Energieberatungen nach DIN EN 16247-1
  • Durchführung von Beratungen zur Bewertung geplanter Innovationsprojekte im Rahmen der go-inno Förderung des Bundesministeriums fü Wirtschaft und Klimaschutz
  • (Weiter-)Entwicklung der Clientsoftware für EPOS© in FLEX/AS3 (Flash)
  • technischer Support fü EPOS©-Kunden
  • (Weiter-)Entwicklung der EPOS©Serversoftware (Java)
  • (Neu-)Entwicklung der Clientsoftware für EPOS© in HTML / JavaScript
Weitere Qualifikationen  
Sprachen Englisch in Wort und Schrift, Latinum, Grundkenntnisse in Französisch und Italienisch
EDV-Kenntnisse
  • Programmierung in Assembler (80x86, 6502, MSP430), Pascal, C++ für DOS und Linux, Basic, ADA, Prolog für VAX/VMS, GOC/ESP für GEOS, Visual C++ und Visual Basic für Windows, Flex/Flash (AS3), PHP, MySQL, Java, HTML und JavaScript;
  • PC-Assemblierung und Systemadministration für DOS/Windows/Linux;
  • Grundkenntnisse in Unix, Solaris und Publishing;
  • Erfahrungen mit der Programmierung von Embedded-Prozessoren (PIC, SC12, 8032, ATMega, MSP430 und Raspberry Pi)
Auszeichnungen
  • 1. Preis des GOCE Programmierwettbewerbs 2000 in Basel
  • 2010-2014 fünfmal in Folge ausgezeichnet als "MSP430 Processors and Community Member of the Year" im Texas Instruments Ingenieursforum
  • Silbermedaille der DLG für das Projekt "Conditwatch" im Rahmen der EuroTier 2014
Interessen Gesang (Chor, Jazz, Folk, Blues, Country), Kino, Oper, Literatur (SF/Fantasy), P&P-RPG (DSA), Kochen

Einzelne Einträge enthalten Links zu GIF-Bildern der entsprechenden Zeugnisse.

Letzte Änderung: 15.01.2025 Mail an denWebmaster